Produkt zum Begriff Geldstrafen:
-
Schadensersatz bei ärztlichen Kunstfehlern
Wer ärztliche Behandlungsfehler erleidet, kann Schadensersatzansprüche gegen seinen Arzt beziehungsweise dessen Haftpflichtversicherung geltend machen. Schritt für Schritt erfahren Sie in diesem Ratgeber, worauf es ankommt. Mit zahlreichen Beispielen aus der Praxis und einschlägigen Gerichtsurteilen, Beispielen zur Schmerzensgeldberechnung sowie Adressen, die weiterhelfen.
Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 € -
Lettl, Tobias: Urheberrecht
Urheberrecht , Zum Werk Das Urheberrecht ist ein wichtiger Bestandteil der Wahlfächer Wirtschaftsrecht und Gewerblicher Rechtsschutz. Gegenstand des Rechtsgebiets sind die Rechte an Werken der Literatur, Wissenschaft und Kunst. Die Materie ist eng mit den Problemen der Informationsgesellschaft verknüpft und unterliegt gegenwärtig zahlreichen Änderungen. Der Grundriss stellt das Rechtsgebiet kompakt und hochaktuell dar. Insbesondere sind neueste Entscheidungen aus der Rechtsprechung eingearbeitet. Das Werk stellt nicht nur das Urheberrecht im eigentlichen Sinne, sondern auch Teile des Kunsturhebergesetzes, insbesondere das Recht am eigenen Bild, eingehend dar. Der Grundriss orientiert sich an der Struktur des Gesetzes und konzentriert sich auf das für Ausbildung und Prüfung Relevante. Schwerpunkte bilden dabei: Werkbegriff Übertragung von Nutzungs- und Verwertungsrechten Rechtsfolgen von Urheberrechtsverletzungen Urheberrechts-Diensteanbieter-Gesetz (UrhDaG) Recht am eigenen Bild nach §§ 22, 23 KunstUrhG Die Materie wird anschaulich und mit vielen Beispielen, Schemata und Grafiken dargestellt. Vorteile auf einen Blick kompakte Darstellung des geltenden Rechts vom Autor des Gewerblichen Rechtsschutzes, Lauterkeitsrechts, Kartellrechts und Urheberrechts jeweils in der Grundriss-Reihe zahlreiche Beispiele und Übersichten zur Veranschaulichung Zur Neuauflage Mit der 5. Auflage wird das Werk auf den neuesten Stand gebracht. Insbesondere sind das Gesetz zur Anpassung des Urheberrechts an die Erfordernisse des digitalen Binnenmarktes, das Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs sowie zahlreiche neue Grundlagenentscheidungen des BGH zum Verzicht auf das Namensnennungsrecht nach § 13 S. 2 UrhG (WRP 2023, 1469 - Microstock-Portal), zur Haftung von Plattformen (WRP 2022, 1106 - YouTube II u. 1120 - up-loaded II), zur freien Benutzung (WRP 2022, 729 - Porsche 911) und zum Bildnisschutz (GRUR 2021, 1222 - Die Auserwählten; WRP 2022, 601 - Tina Turner) eingearbeitet. Zielgruppe Für Studierende und Praktikerinnen und Praktiker. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 34.90 € | Versand*: 0 € -
Schadensersatz bei Verkehrsunfällen (Almeroth, Thomas)
Schadensersatz bei Verkehrsunfällen , Zum Werk Das Nachschlagewerk befasst sich mit den vielfältigen Schadensgruppen, die im verkehrsrechtlichen Rechtsstreit relevant werden können. Insbesondere für die Rechtsanwaltschaft, die nur gelegentlich verkehrsrechtliche Fälle betreut, ist die Fülle der möglichen Anspruchsgrundlagen nur schwer erkennbar. Das neue Nachschlagewerk stellt die in Betracht kommenden Schadenspositionen systematisch vor und erläutert die erfolgreiche Geltendmachung näher. Die einzelnen Schadenspositionen werden in der Tiefe, auch mit Blick auf sehr spezielle Probleme erörtert. Vorteile auf einen Blick umfassender Überblick durch eine speziell auf das Schadensrecht bei Verkehrsunfällen zugeschnittene Darstellung ermöglicht auch verkehrsrechtsfremden Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten eine schnelle Einarbeitung beinhaltet die aktuelle Literatur und Rechtsprechung mit Stand Anfang 2023 mit besonderem Hauptaugenmerk auf die Praxis Zielgruppe Für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Richterinnen und Richter. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20231110, Produktform: Kartoniert, Autoren: Almeroth, Thomas, Auflage: 23001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Keyword: Haftung; Haftungsquote; Personenschaden; Sachschaden; Mithaftung; SGB; BGB; Verkehrsunfall, Fachschema: Recht~Prozess (juristisch) / Zivilprozess~Zivilprozess - Zivilprozessordnung - ZPO~Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht, Fachkategorie: Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Warengruppe: HC/Privatrecht/BGB, Fachkategorie: Schadensersatz, Zivilprozess, Thema: Verstehen, Seitenanzahl: XXXIII, Seitenanzahl: 686, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 224, Breite: 141, Gewicht: 741, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 79.00 € | Versand*: 0 € -
Maneshkarimy, Faraz: Schadensersatz statt der Vindikation
Schadensersatz statt der Vindikation , Seit jeher wird der vindikatorische Herausgabeanspruch - als Prototyp des dinglichen Anspruchs - strikt von Ansprüchen schuldrechtlicher Art unterschieden. Dabei ist die dogmatische Klärung des Vindikationsanspruchs bis heute nicht erschöpfend gelungen und dessen genauer Inhalt noch immer umstritten. Insbesondere für die Frage nach der Anwendbarkeit von den Vorschriften des allgemeinen Schuldrechts auf den Vindikationsanspruch entfaltet diese Diskussion, welche durch die vielbeachtete Entscheidung des BGH vom 18.03.2016 (NJW 2016, 3235) nochmals deutlich an Brisanz gewonnen hat, praktische Bedeutung. Für Faraz Maneshkarimy bietet diese anhaltende Kontroverse um den Eigentumsherausgabeanspruch Anlass, um dessen Rechtsnatur und Verhältnis zu den Vorschriften des allgemeinen Schuldrechts unter Berücksichtigung der sog. Sperrwirkung des EBV im Rahmen einer tiefschürfenden Analyse auf den Grund zu gehen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 79.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie hoch sind die Geldstrafen bei Hausfriedensbruch?
Wie hoch die Geldstrafen bei Hausfriedensbruch sind, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Schwere des Verstoßes und eventuellen Vorschäden. In Deutschland können die Geldstrafen für Hausfriedensbruch bis zu mehreren tausend Euro betragen. Es ist wichtig zu beachten, dass Hausfriedensbruch als Straftatbestand gilt und daher mit empfindlichen Geldstrafen geahndet werden kann. Es ist ratsam, sich über die genauen Strafen und Konsequenzen im Falle eines Hausfriedensbruchs zu informieren, um rechtliche Probleme zu vermeiden.
-
Was sind die rechtlichen Konsequenzen bei Verstoß gegen das Urheberrecht?
Bei einem Verstoß gegen das Urheberrecht können rechtliche Konsequenzen wie Abmahnungen, Schadensersatzforderungen oder sogar strafrechtliche Verfolgung drohen. Die genauen Konsequenzen hängen vom Ausmaß der Urheberrechtsverletzung und den jeweiligen Gesetzen des Landes ab. Es ist wichtig, sich vor der Verwendung fremder Werke über die geltenden Urheberrechtsbestimmungen zu informieren, um rechtliche Probleme zu vermeiden.
-
Was sind die rechtlichen Konsequenzen für einen Verstoß gegen das Urheberrecht?
Bei einem Verstoß gegen das Urheberrecht können rechtliche Konsequenzen wie Abmahnungen, Schadensersatzforderungen und Unterlassungsklagen drohen. Zudem kann eine strafrechtliche Verfolgung wegen Urheberrechtsverletzung erfolgen, was zu Geldstrafen oder sogar Freiheitsstrafen führen kann. Es ist wichtig, das Urheberrecht zu respektieren und nur Material zu verwenden, für das man die entsprechenden Rechte besitzt.
-
Wer ist der Rechtsanwalt Daniel Sebastian?
Daniel Sebastian ist ein deutscher Rechtsanwalt, der vor allem im Bereich des Urheberrechts tätig ist. Er vertritt oft Rechteinhaber, insbesondere in Fällen von Filesharing-Abmahnungen. Sebastian ist bekannt für seine aggressive Vorgehensweise und hat in der Vergangenheit für Kontroversen gesorgt.
Ähnliche Suchbegriffe für Geldstrafen:
-
Wettbewerbsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht
Wettbewerbsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht , Die Sammlung richtet sich an Studierende der rechts- und wirtschaftswissenschaftlichen Studiengänge an Universitäten und Hochschulen. Enthalten sind die ausbildungsrelevanten Vorschriften aus folgenden Bereichen: - Verfassungsrechtliche Grundlagen; - Kartellrecht; - Lauterkeitsrecht; - Markenrecht; - Geschmacksmusterrecht; - Urheberrecht; - Patent-, Gebrauchsmuster- und Erfinderrecht; - Verfahrensrecht; - Internationale Abkommen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2023, Erscheinungsjahr: 20230317, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Textbuch Deutsches Recht##, Redaktion: Eckardt, Bernd~Klett, Dieter~Schwartmann, Rolf~Jung, Ingo, Auflage: 23007, Auflage/Ausgabe: neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2023, Seitenzahl/Blattzahl: 1100, Keyword: Designgesetz; Gebrauchsmuster; Geschmacksmuster; Geschmacksmusterrecht; Gewerblicher Rechtsschutz; Kartellrecht; Kartellrechtsnovelle; Lauterkeitsrecht; Marke; Markenrecht; Patentrecht; Textbuch; Textsammlung; Urheberrecht; Wettbewerb; Wettbewerbsrecht, Fachschema: Copyright~Geistiges Eigentum~Urheberrecht - Urheberrechtsgesetz - UrhG~Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache~Handelsrecht~Unternehmensrecht, Fachkategorie: Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Gewerblicher Rechtsschutz, Geistiges Eigentum, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Müller C.F., Verlag: Müller C.F., Verlag: C.F. Mller GmbH, Länge: 186, Breite: 126, Höhe: 30, Gewicht: 560, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2675904, Vorgänger EAN: 9783811446748 9783811452459 9783811494718 9783811496514 9783811496040, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 33.00 € | Versand*: 0 € -
Rechtsanwalt Vernau: Düstersee / Versunkene Gräber
Düstersee Der Berliner Anwalt Joachim Vernau bekommt ungewöhnlichen Besuch in seiner Kanzlei. Seine Mutter Hildegard hat ein sehr persönliches Anliegen. Ihre langjährige Lebensgefährtin Ingeborg Huth, genannt „Hüthchen“, verschwinde in letzter Zeit des Öfteren unter äußerst fadenscheinigen Gründen tagelang aus der gemeinsamen Wohnung. Zum letzten Mal wurde „Hüthchen“ im uckermärkischen Dorf Düstersee gesehen. Vernau trifft sie auf dem Sommerfest im Herrenhaus, an ihrer Seite ihre Nichte Sanja und der ehrenamtliche Bürgermeister Kurt Wössner. Am Tag darauf wird der Gastgeber der Party, Christian Steinhoff, tot aufgefunden. Versunkene Gräber Einige Jahre sind vergangen, seit Anwalt Joachim Vernau den Drahtziehern eines Mordkomplotts das Handwerk gelegt hat. Auch die gemeinsame Kanzlei mit Marie-Luise ist längst Geschichte. Bis ihn ein Hilferuf aus Polen erreicht: Marie-Luise ist im Krankenhaus, steht unter Mordverdacht, beteuert aber ihre Unschuld. Sie soll den deutschen Gelegenheitsarbeiter Horst Schwertfeger in Polen ermordet haben. Vernau ist entschlossen, zu helfen, und reist nach Polen. Der 7. und 8. Teil der ZDF Krimi-Reihe um Rechtsanwalt Vernau mit Jan Josef Liefers in der Hauptrolle - jetzt auf DVD!
Preis: 16.99 € | Versand*: 3.95 € -
Gehäuteter Coile-Porte - Rechtsanwalt Puckator
Câle-porte Peluché - AvocadoTechnische Daten:Zusammensetzung: Obermaterial: 100 % Polyester, Füllung: 50 % Sand und 50 % Polyesterwatte.Zusätzliche Information(en): Nur für dekorative Zwecke geeignet. Dieses Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie dieses Produkt von Kindern fern.
Preis: 18.97 € | Versand*: 0.00 € -
Folter, Pranger, Scheiterhaufen. Rechtsprechung im Mittelalter.
Kaum eine Epoche löst derart gemischte Gefühle aus wie das Mittelalter. Der renommierte Rechtswissenschaftler Wolfgang Schild bringt uns die Weltsicht der damaligen Zeit nahe, in der das Recht als Teil der Schöpfungsordnung des christlichen Gottes verstanden wurde. Die vielfältigen Aspekte dieses früheren Rechts - von den Verfahrensarten, Gottesurteilen, und Folterungen bis zu den Hinrichtungszeremonien - beschreibt er eindrucksvoll und belegt diese mit Abbildungen alter Handschriften und Druckwerke.
Preis: 9.99 € | Versand*: 6.95 €
-
Was kostet ein Rechtsanwalt bei Scheidung?
Die Kosten für einen Rechtsanwalt bei einer Scheidung können je nach Anwalt und individueller Situation variieren. In der Regel werden die Kosten nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) abgerechnet. Dies bedeutet, dass die Kosten abhängig vom Streitwert und dem Umfang der anwaltlichen Tätigkeit sind. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die Kosten zu informieren und gegebenenfalls einen Kostenvoranschlag einzuholen. Zudem können auch zusätzliche Kosten für Gerichtsgebühren, Gutachter oder andere Dienstleistungen anfallen.
-
Wann kann man Schadensersatz vom Friseur verlangen?
Man kann Schadensersatz vom Friseur verlangen, wenn dieser einen Fehler gemacht hat, der zu einem Schaden an den Haaren oder der Kopfhaut geführt hat. Dies könnte zum Beispiel der Fall sein, wenn die Haare falsch geschnitten oder gefärbt wurden und dadurch ein unerwünschtes Ergebnis entstanden ist. Es ist wichtig, den Schaden nachzuweisen und den Friseur darüber zu informieren, um eine Lösung zu finden.
-
Was sind die rechtlichen Konsequenzen, wenn jemand eine Unterlassungserklärung nicht einhält? Welche Schritte können eingeleitet werden, um die Einhaltung der Unterlassungserklärung zu erzwingen?
Die rechtlichen Konsequenzen für das Nicht-Einhalten einer Unterlassungserklärung können Geldstrafen, Ordnungsgelder oder sogar Ordnungshaft sein. Um die Einhaltung der Unterlassungserklärung zu erzwingen, kann der Gläubiger eine einstweilige Verfügung beantragen, eine Klage auf Unterlassung oder Schadensersatz einreichen oder die Zwangsvollstreckung betreiben.
-
Was ist ein Verstoß gegen das Gesetz?
Ein Verstoß gegen das Gesetz bezeichnet eine Handlung oder Unterlassung, die gegen eine rechtliche Regelung verstößt. Dies kann beispielsweise eine Straftat oder Ordnungswidrigkeit sein. Ein solcher Verstoß kann zivil- oder strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.